Womit beschäftigt sich die Pathologie?
Die Pathologie dient dem Erkennen und der genauen Zuordnung einer Erkrankung, der Therapieplanung und der Überprüfung des Therapieerfolgs und unterstützt damit die Arbeit der klinisch tätigen Ärztinnen und Ärzte.
Die Tatsache, dass die Pathologie mit nahezu allen klinischen Disziplinen (Chirurgie, Innere Medizin, Frauenheilkunde, Urologie, Kinderheilkunde, Dermatologie uvm.) im Kontakt steht und in diesem fortdauernden Dialog eine Vielzahl verschiedener Anforderungen zu bewältigen hat, erfordert eine langjährige Ausbildung und hohe Spezialisierung der hier tätigen Ärztinnen und Ärzte.